Themenschwerpunkte: Rassismus, Postkolonialismus, Tourismus, Tansania, Entwicklungszusammenarbeit, Ungleichheit, Transformation
2020, Forschungsarbeit: Wachstumsnarrative entwicklungspolitischer Bildungsarbeit im Globalen Norden am Beispiel von »Brot für die Welt« im zeitlichen Vergleich in Roos, Ulrich (Hrsg.): Nachhaltigkeit. Transformation. Postwachstum. Eine Rekonstruktion wesentlicher Arenen und Narrative des globalen Nachhaltigkeits- und Transformationsdiskurses. Wiesbaden: Springer, S. 357-388, online unter: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-29973-6_13 (zuletzt aufgerufen 07/2022)
2019, Masterarbeit: Der Schokokuss als Politikum - Diskursive Verhandlungen über Sprache und Rassismus am Beispiel des Schokokusses, online unter http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.13285.68328
2017, Uni-Projekt: „Fugger – die andere Seite“. Über die positive Darstellung der Fugger in Augsburg und eine postkoloniale Perspektive darauf, online unter www.fuggerdieandereseite.wordpress.com (zuletzt aufgerufen 07/2022)
2016, Bachelorarbeit: Reproduktion globaler Ungleichheit durch Voluntourismus – eine postkoloniale Analyse von Otheringmechanismen in Werbekatalogen am Beispiel Tansania, online unter: www.tourism-watch.de/de/abschlussarbeit/reproduktion-globaler-ungleichheit-durch-voluntourismus-eine-postkoloniale-analyse (zuletzt aufgerufen 07/2022)
2023: Vermächtnis der Vergangenheit – faires Miteinander statt fortdauernde Ungleichheit (über koloniale Spuren im Tourismus in Tansania), erschienen in Habari 2023/02 "Tourismus" (Tanzania-Network) S. 31-33
2023: Massentourismus – Gefahr für Mensch und Umwelt (Über Abfallproblematik), erschienen in Habari 2023/01 "Müll" (Tanzania-Network) S. 39-42
2021: Interkulturelle Kommunikation in der Partnerschaftsarbeit, erschienen in Habari 2021/04 "Partnerschaft" (Tanzania-Network), S. 16-19
2020: Wegweiser entwicklungspolitische Partnerschaftsarbeit (Grundlagen, Öffentlichkeitsarbeit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Akteurslandschaft Bayrisch-Schwaben), online: Wegweiser entwicklungspolitisches Engagement - Tipps und Anlaufstellen (weltladen-augsburg.de)
2020: Übersicht "Fairtrade-Towns in (Nord-)Schwaben, online: Kommunen: Eine Welt Netzwerk Bayern
2019: Wir und die Anderen: Werbung für Voluntourismus auf dem Prüfstand in Habari 2019/04 "Freiwilligendienste" (Tanzania-Network), S- 5-10
2019: #MenstruationMatters - Was Menstruation mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun hat in Habari 2019/03 "Frauen" (Tanzania-Network), S. 31-34
2019: Entwicklungspolitische Partnerschaftsarbeit: Bilder, Sprache, Stereotype, Werkstatt Solidarische Welt, online: Bilder, Sprache, Stereotype (weltladen-augsburg.de)
2023: Rezension zu Monika Czernin, Gebrauchsanweisung für Tansania erschienen in HABARI 2/2023 "Tourismus" (Tanzania-Network) , S. 83f.
2023: Rezension zu Eric Burton, In Diensten des Afrikanischen Sozialismus, Tansania und die globale Entwicklungsarbeit der beiden deutschen Staaten 1961-1990 erschienen in HABARI 01/2023 "Müll", S.85f.
2022: Rezension zu Hannimari Jokinen, Flower Manase und Joachim Zeller (Hrsg): Stand und Fall – Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion, erschienen in HABARI 03/2022 "Kiswahili", S.59f., online: Buchtipp: Stand und Fall | Tanzania-Network.de (zuletzt aufgerufen 01/2023)
2022: Rezension zu Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi (2021): Hamburg: Tor zur kolonialen Welt – Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung, erschienen in Habari 2022/01 „Klimagerechtigkeit“ (Tanzania-Network), S. 67-68
2021: Rezension zu Wolfgang Geiger und Henning Melber (2021): Kritik des deutschen Kolonialismus – Postkoloniale Sicht auf Erinnerung und Geschichtsvermittlung, erschienen in Habari 2021/4 „Partnerschaftsarbeit“ (Tanzania-Network), S. 55-56, online: Kritik des deutschen Kolonialismus | Tanzania-Network.de (zuletzt aufgerufen 07/2022)
2021: Rezension zu Michael Lichtwarck-Aschoff (2021), Robert Kochs Affe – Der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes, erschienen in Habari 2021/2 „Neue Präsidentin“ (Tanzania-Network), S. 57-58, online: Robert Kochs Affe – der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes (2021) | Tanzania-Network.de (zuletzt aufgerufen 07/2022)
2020: Rezension zu Peter Wenzel Geißler, René Gerrets, Ann H. Kelly, Peter Mangesho (2020): Amani – Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania, erschienen in Habari 2020/2 „Menschenrechte“ (Tanzania-Network), S. 61-64, online: Amani - Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania | Tanzania-Network.de (zuletzt aufgerufen 07/2022)
2019: Rezension zu Heiko Wegmann (2019): Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg. Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874 – 1954), erschienen in Habari 2019/4 „Freiwilligendienste“ (Tanzania-Network), S. 59-60, online: Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg. – Augsburg Postkolonial (wordpress.com) (zuletzt aufgerufen 07/2022)
2019: Rezension: Das Reisepass-Quartett – Ein grenzwertiges Gesellschaftsspiel (VisaWie), erschienen in Habari 2019/4 „Freiwilligendienste“ (Tanzania-Network), S. 61-62
2022. Copyright. Alle Rechte vorbehalten.