Über mich
#Soziologin #Promovierende #Mutter #Swahililernende #Kaffeetrinkerin #Münchnerin
servus & karibu sana
Ich bin Henriette, 32 Jahre alt, lebe mit Mann und zwei Kindern in München. Ich promoviere derzeit an der Universität Augsburg über Kolonialerbe-Tourismus in Tansania.
Ich habe an der Universität Passau Europäische Ideen- und Kulturgeschichte (European Studies) studiert und meinen Master an der Uni Augsburg in Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft absolviert. Ich bin weiß, akademisiert, Frau und Mutter - mit dieser Positionierung gehen einige Privilegien sowie strukturelle Diskriminierungen einher.
Seit 2019 engagiere ich mich beim Tanzania-Network, sowohl in der Habari-Magazin-Redaktion als auch im Vorstand. Ich bin Mitbegründerin von Augsburg Postkolonial und habe zwei Jahre in der Werkstatt Solidatische Welt e.V. in Augsburg als EineWelt-Promotorin gearbeitet.
Ohne Kaffee geht nichts und als Naschkatze kann ich zu Süßem nicht nein sagen. Ich liebe Gesellschaftsspiele spielen und mache gerne Yoga. Seit zwei Jahren lerne ich bei Mission EineWelt Swahili.
Stationen
2025: Mutterschutz / Elternzeit
2021-2025: Promotion über Kolonialerbe-Tourismus
- Seit 05/2022: Promotionsstipendiatin beim evangelischen Studienwerk Villigst
- Seit 2021: Teil der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften
- Seit 2021: Mitglied im Netzwerk Wissenssoziologische Diskursforschung
- Seit 2021: Mitglied der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
2022, 2023, 2024: Projektstellen bei Mission EineWelt zur Organisation der Vernetzungstagung der "Partnerschaft-Entwicklung-Mission"-Beauftragten
2020 – 2021: Mutterschutz / Elternzeit
2019 – 2020: Projektstelle des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung & Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.: „Eine Welt-Regionalpromotorin (Nord-) Schwaben“ (Werkstatt Solidarische Welt e.V. in Augsburg
2016 - 2019: Studium: Sozialwissenschaften - Konflikte in Politik und Gesellschaft
- Masterarbeit: "Der Schokokuss als Politikum - Diskursive Verhandlungen über Sprache und Rassismus am Beispiel des Schokokusses"
- Master of Arts: 1,26; Universität Augsburg
- 2017 - 2018: Förderung durch Deutschlandstipendium (Universität Augsburg)
2016 & 2014 – 2015: Auslandspraktikum Kulturmanagement (Bund Deutscher Nordschleswiger in Åbenrå, Dänemark)
2012 - 2016: Studium: European Studies
- Bachelorarbeit: "Reproduktion globaler Ungleichheit durch Voluntourismus - eine postkoloniale Analyse von Otheringmechanismen in Werbekatalogen am Beispiel Tansania"
- Bachelor of Arts: 1,7; Universität Passau
2003 – 2011: Franz-Marc-Gymnasium (Abitur: 1,9; Markt Schwaben)
Gesellschaftspolitisches Engagement
Seit 2019: Tanzania Network e.V. (HABARI-Redaktion, Vorstandsvorsitzende)
2019-2025: Tansaniapartnerschaftsbeauftragte der Christuskirche München
2018 - 2019: Alumni- & Studierendenverein Konfliktforschung Universität Augsburg (ASKA e.V.)
2017-2022: Augsburg Postkolonial – Decolonize Yourself
2012 – 2015: Evangelische Studierendengemeinde Passau
2007 – 2016: Evangelische (Dekanats-) Jugend (Jugendleiterin in Markt Schwaben und Freising)
Fragen? Anmerkungen? Anfragen?
Ich bin per E-Mail oder diesem Kontaktformular erreichbar.